
Ostern - ein Gespräch zwischen Kolleginnen
Eierpecken, Reindling, Osternest? Zwei Kolleginnen mit unterschiedlichem Background plaudern informell über Ostertraditionen und warum eine der beiden...
[weiterlesen]Mit unseren Blogeinträgen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Sprachlernerfahrung zu verbessern. Wir geben Ihnen praktische Tipps, informieren Sie über aktuelle Forschungsergebnisse und verschaffen Ihnen Einblicke hinter die Kulissen des Sprachenzentrums.
Sie haben einen heißen Tipp zum Sprachenlernen oder wollen über Ihren Kurs berichten? Wir freuen uns auf Gastbeiträge. Diese werden mit einem Facultas-Gutschein belohnt. Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail: sprachenzentrumsymbolunivie.acpunktat
Eierpecken, Reindling, Osternest? Zwei Kolleginnen mit unterschiedlichem Background plaudern informell über Ostertraditionen und warum eine der beiden...
[weiterlesen]
Eine Geschichte darüber, wie man einander auch mit wenigen Worten näher kommen kann.
[weiterlesen]
Ab dem Sommersemester wird eine neue Sprache am Sprachenzentrum der Universität Wien angeboten – Bosnisch.
18.02.2021
Es war nicht nur die Sprache, aber auch die Sprache.
Den Weg zu meinem Herzen fand mein Ehemann, indem er mir in die Augen sah und in holprigem...
03.02.2021
Unser 1. Vlog ist online!
In unserem neuen Video plaudern wir aus dem Nähkästchen und wagen einen Ausblick für 2021 am Sprachenzentrum.
26.01.2021
Wer unsere Englischlehrerin Mizumo schon einmal getroffen hat, weiß, sie ist eine Wucht! Mizumo sprüht voll positiver Energie und überzeugt durch hohe...
10.12.2020
Im letzten Teil der Blogserie "Von Pferden, die auf Zehenspitzen zu Apfelbäumen tänzeln" erzählt uns Eva Mühlbacher etwas über die Launen der Luft in...
30.10.2020
Frau Zuckerguss alias Madeleine Harbich ist die kreative Hand unseres Videos für Onlinekurse, der Covid-Plakate, Icons für die Unterrichtsgestaltung,...
19.10.2020
Common mistakes made by German speakers. Find out more about the English tenses with the help of John Hodgshon.
08.10.2020
Im letzten Teil der Blogserie "Schatzkästlein der reisenden Germanistin" nimmt uns Eva Mühlbacher mit auf eine Reise in die heilige Stadt, in der...
01.10.2020