Englisch
Sprachniveaus, Lernziele und Kursinhalte
lt. Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GeR)
siehe auch: Sprachniveaus und Einstufungen
A1 GeR
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, welche Leute sie kennen oder welche Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
A1/1
Lehrwerk: Global Beginner Revised Edition. Units 1–7. ISBN 9783196529807
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen:
über sich und andere sprechen – woher ich komme, mein Job, meine Familie
über eine Stadt sprechen – Größe, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten
über tägliche Aktivitäten sprechen – Uhrzeiten und Zahlen
Geplante Grammatik: regular nouns and verbs, common questions, possessive pronouns and adjectives, there is/are, present simple
A1/2
Lehrwerk: Global Beginner Revised Edition. Units 8-15. ISBN 9783196529807
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen:
Essen – beschreiben, bestellen, anbieten
Wohnen – Einrichtung beschreiben
Städte – Ratschläge geben, was man sehen oder tun kann, wie man reisen kann
Kulturen – Antike und ferne Kulturen, über Reisen und Sehenswürdigkeiten sprechen
Vergangenheit – Lebenslauf und Geschichte beschreiben und darüber Fragen stellen
Pläne für die Zukunft in einfachen Sätzen beschreiben.
Geplante Grammatik: adverbs of frequency, prepositions of place, past simple verbs with affirmative, negatives and questions, regular and irregular verbs, present continuous, descriptive adjectives, modal verbs can/can’t, going to (future)
A2 GeR
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
A2/1
Lehrwerk: Global Elementary Revised Edition. Units 1-5. ISBN 9783197029801
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen:
Städte und Länder – Orte beschreiben
Familie – über die eigene Familie sprechen
Urlaub – ungewöhnliche Urlaubsziele
Einrichtungen beschreiben
Essen – internationale Unterschiede
Geplante Grammatik: articles (definite and indefinite), possessive pronouns, common prepositions, wh-question words, present simple (3rd person), present simple negative („don’t, „doesn’t), there is/there are, countable and uncountable nouns, quantifiers (a lot of, much, many, some), adjectives and adverbs of frequency
A2/2
Lehrwerk: Global Elementary Revised Edition. Units 6-10. ISBN 9783197029801
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen:
Beruf und Schule
Wetter – verschiedene Wettersituationen beschreiben
Kultur und Traditionen – über kulturelle Unterschiede sprechen, Traditionen zu verschiedenen Lebensabschnitten kennenlernen
Körper & Bekleidung – Personen und Kleidung beschreiben
Freizeit – über Spiele und Sport sprechen
Geplante Grammatik: modal verb „can“ for possibility and ability, past forms of „be“, past simple (regular and irregular), past simple (questions and negative forms), present continuous, comparative and superlative adjectives, infinitive of purpose, present perfect, the „-ing“ forms, going to
A2/3
Lehrwerk: Global Pre-Intermediate Revised Edition. Units 1-5. ISBN 9783197529806
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Menschen und Gesellschaft, Essen und Trinken, Kunst und Musik, Arbeit und Freizeit
Geplante Grammatik: questions (word order and structure), present simple frequency adverbs, present continuous revision, countable and uncountable nouns and quantifiers, the infinitive, past simple (regular and irregular – revision), used to, expression of future (hopes, plans, intentions, „going to“, „will“, able to“), the verb „have“, modal verbs, present perfect
B1 GeR
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
B1/1
Lehrwerk: Global Pre-Intermediate Revised Edition. Units 6-10. ISBN 9783197529806.
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Technologie, Zeit und Geld, Reisen und Tourismus, Gesundheit und Fitness, Neues und Altes
Geplante Grammatik: comparative and superlative adjectives, phrasal verbs and objects, present perfect with „for“ and „since“, present perfect with „yet“ and „already“, passive voice, first conditional, second conditional, modal verbs of advise and obligation (can, have to), past perfect, reported speech
B1/2
Lehrwerk: Global Intermediate Revised Edition. Units 1-5. ISBN 9783198029800
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Sprachen und Kultur, Leben und Biographie, Wetter und Klimawandel, Freundschaft und Beziehungen, Recht und Ordnung
Geplante Grammatik: state and action verbs, present simple vs. present continuous, questions review, past simple vs. past continuous, past simple vs. past perfect, adjective modifiers, „used to“ vs. „would“, future forms for plans, intentions and predictions, real and unreal conditionals, modals of deduction, pronouns „somebody“, „anybody“, everybody“, „nobody“, modals of obligation and permission, present perfect simple vs. present perfect continous, phrasal verbs
B1/3
Lehrwerk: Global Intermediate Revised Edition. Units 6-10. ISBN 9783198029800
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Kommunikation und Meinungen, Soziale Medien, Wünsche und hypothetische Situationen in Vergangenheit und Gegenwart
Geplante Grammatik: passive voice, review of definite and indefinite articles, reported speech, defining and non-defining relative clauses, countable and uncountable nouns (review), hypothetical phrases with „wish“ and „would“, second conditional, third conditional, past modals of deduction, verb patterns with infinitive and gerund („-ing“), comparative and superlative adjectives, prepositional verbs, reflexive pronouns
B2 GeR
Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich spontan und fließend verständigen, sodass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
B2/1
Lehrwerk: Global Upper Intermediate Revised Edition. Units 1-3. ISBN 9783198529805
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Optimismus vs. Pessimismus, persönliche Lebensziele, Diskussion über Recht und Unrecht, Umweltprobleme
Geplante Grammatik: review of verb tenses, auxiliary verbs, future continuous and future perfect, review of questions and articles, narrative tenses, present perfect simple vs. present perfect continuous, past simple, adjective order
B2/2
Lehrwerk: Global Upper Intermediate Revised Edition. Units 4-7. ISBN 9783198529805
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Ungewöhnliche Fakten und Geheimnisse in Literatur, Elternschaft und Kindererziehung, Macht- und Geld, Poesie und Argumentation
Geplante Grammatik: modals of speculation: past and present, impersonal passive forms, past perfect simple and continuous, past simple, „will“ for present habits, „used to“ vs. „would“ vs. past simple, „be used to“ vs. „get used to“, passive voice, „so“ vs. „such“, reported statements and questions, reporting verbs
B2/3
Lehrwerk: Global Upper Intermediate Revised Edition. Units 8-10. ISBN 9783198529805
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Träume, Hoffnungen und Wirklichkeit, moderne und alte Zivilisationen, menschliche Emotionen, Theater und Kunst
Geplante Grammatik: conditional structures (real and unreal), expression of wishes and regrets, phrasal verbs, gerund vs. infinitive, defining and non-defining relative clauses, present participle clauses, cleft sentences
C1 GeR
Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
C1/1
Lehrwerk: Global Advanced Revised Edition. Units 1-4. ISBN 9783199029809
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Enzyklopädien, Behinderungen und Lebensherausforderungen, Wissenschaft und Forschung, Reisen und Erlebnisse, Theorie und Praxis
Geplante Grammatik: present simple and continous for facts and trends, elliptical sentences, future predictions, narrative tenses, relative clauses, compound nouns, functions of modal verbs, present and past modals, determiners
C1/2
Lehrwerk: Global Advanced Revised Edition. Units 5-7. ISBN 9783199029809
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Helden und Bösewichte, Verbrechen und Bestrafung, Handel und Gewerbe, menschliche Gefühle, Herz und Seele
Geplante Grammatik: review of present perfect simple and Continous, participle clauses, passive forms of the verb, cleft sentences for emphatic purposes, review of the article, unreal conditionals (II, III and mixed), gerund vs. infinitive
C1/3
Lehrwerk: Global Advanced Revised Edition. Units 8-10. ISBN 9783199029809
Das aktuelle Lehrwerk finden Sie in der Kursbuchung des von Ihnen gewünschten Kurses.
Gesprächsthemen: Glück und Gewissheit, Zeit und Bewegung, Lokales und Globales
Geplante Grammatik: review of real and unreal conditional forms, passive reporting, the use of past forms to express unreal or hypothetical activity, quantifiers, various forms of comparison, formal vs. Informal language, the use of inversion
C2 GeR
Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
C2/1
Lehrwerk: Es sind keine Unterlagen erforderlich. Die Lernmaterialen werden im Kurs besprochen.
Gesprächsthemen (Beispiele): Je nach Interesse der Studierenden werden verschiedene Themen auf fortgeschrittenem Niveau diskutiert.
Geplante Grammatik: Eine umfassende Übersicht über verschiedene grammatikalische Themen wird auf der Grundlage des Interesses der Studierenden diskutiert.
C2/2
Lehrwerk: Es sind keine Unterlagen erforderlich. Die Lernmaterialen werden im Kurs besprochen.
Gesprächsthemen (Beispiele): Je nach Interesse der Studierenden werden verschiedene Themen auf fortgeschrittenem Niveau diskutiert.
Geplante Grammatik: Eine umfassende Übersicht über verschiedene grammatikalische Themen wird auf der Grundlage des Interesses der Studierenden diskutiert.
C2/3
Lehrwerk: Es sind keine Unterlagen erforderlich. Die Lernmaterialen werden im Kurs besprochen.
Gesprächsthemen (Beispiele): Je nach Interesse der Studierenden werden verschiedene Themen auf fortgeschrittenem Niveau diskutiert.
Geplante Grammatik: Eine umfassende Übersicht über verschiedene grammatikalische Themen wird auf der Grundlage des Interesses der Studierenden diskutiert.