100 Jahre Deutschkurse
Im Jahr 2022 feiern wir das 100-jährige Jubiläum der Deutschkurse an der Universität Wien und wir laden Sie herzlich dazu ein, daran teilzunehmen. Wir wollen Ereignisse der letzten 100 Jahre in unserem Jubiläumsjahr Revue passieren lassen und Einblicke in das Kursgeschehen geben.
Anlässlich des Jubiläums wurde unsere Geschäftsführerin Nicola Kraml, unsere längstdienende Lehrende Hannelore Scattolin und zwei unserer Deutschkursteilnehmer*innen für radio klassik interviewt.
Öffentliche Ausstellung am Campus

Im Jahr 1922 wurden die Internationalen Hochschulkurse gegründet. Seither können Menschen aus aller Welt Deutsch an der Universität Wien lernen.
In unserer Ausstellung "100 Jahre Deutschkurse - Im Wandel der Zeit" zeigen wir Bilder, Daten und Persönlichkeiten, die unsere Geschichte geprägt haben.
Schauen Sie vorbei! Die Ausstellung ist bis Mitte September frei zugänglich und befindet sich im Hof 1, direkt vor dem Eingang des Sprachenzentrums.
Hier können Sie die Ausstellung als PDF herunterladen.
Blogbeiträge rund um unser Jubiläum

In unserer Blogserie "100 Jahre Deutschkurse" machen wir uns Gedanken über die Zahl 100, wandern durch unsere Geschichte und die deutsche Sprache und stellen unsere Kursteilnehmer*innen vor.
Teil 1: Die Leiterin der Deutschkurse, Heike Ziehr, macht sich Gedanken zur Zahl 100.
Teil 2: Unsere ehemalige Kursteilnehmer*in Mila erzählt von ihrer Lernbiografie und warum sie sich beim Deutschlernen oft wie ein kleiner Baumeister fühlt.
Teil 3: Unsere ehemalige Kursteilnehmerin und nun Englischlehrerin Mizumo verrät uns, warum sie Lehrerin geworden ist und was ihr dabei besonders Spaß macht (Interview auf Englisch).
Teil 4: Zu unserem 100. Jubiläum suchen wir 100 Lieblingswörter der deutschen Sprache! Einige haben wir schon gesammelt. Und welches ist Ihr liebstes deutsches Wort?
Teil 5: Das war unser Jubiläum "100 Jahre Deutschkurse". Wir lassen in diesem Beitrag unsere Feier vom 18. Mai 2022 in Bild und Text Revue passieren.