
Das Faschings-ABC: Von Aalaf! bis Zampern
Die Fünfte Jahreszeit ist da und es wird ausgelassen gefeiert und getanzt! Wer sich in Köln befindet, ist ohnehin mitten im Geschehen, denn diese…
[weiterlesen]Mit unseren Blogeinträgen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Sprachlernerfahrung zu verbessern. Wir geben Ihnen praktische Tipps rund ums Sprachen lernen, informieren Sie über aktuelle Forschungsergebnisse und verschaffen Ihnen Einblicke hinter die Kulissen des Sprachenzentrums.
Sie haben einen heißen Tipp zum Sprachenlernen oder wollen über Ihren Kurs berichten? Wir freuen uns über Gastbeiträge. Diese werden mit einem Facultas-Gutschein belohnt. Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail: sprachenzentrumsymbolunivie.acpunktat
Die Fünfte Jahreszeit ist da und es wird ausgelassen gefeiert und getanzt! Wer sich in Köln befindet, ist ohnehin mitten im Geschehen, denn diese…
[weiterlesen]
Um sich als Deutschlehrende in die Sicht ihrer Kursteilnehmer*innen noch besser hineinversetzen zu können, wagte Maria Moser einen Selbstversuch und…
[weiterlesen]
Im dritten Teil unserer Blogserie "ausgepackt" verrät uns Gipfelstürmerin - und Deutschlehrerin - Slavica Serdar etwas über ihre Reisevorlieben.
13.07.2021
Einmal Syros und retour, bitte! Für den zweiten Teil unserer Sommer-Blogserie haben wir unsere Griechischlehrerin Ria Nomikou nach ihren…
13.07.2021
Fernweh liegt in der Luft!
Daher haben wir unsere Lehrenden gebeten, uns etwas über ihre Reisen zu erzählen.
Unser Spanischlehrer Alberto del Amo…
07.07.2021
Unsere Stadt erwartet dich und auch du hast einiges in unserer Stadt zu erwarten!
16.06.2021
Was die Welt von gestern mit dem Heute verbindet. Ein Interview mit der Jungautorin Eva Mühlbacher.
28.05.2021
Eierpecken, Reindling, Osternest? Zwei Kolleginnen mit unterschiedlichem Background plaudern informell über Ostertraditionen und warum eine der beiden…
31.03.2021
Eine Geschichte darüber, wie man einander auch mit wenigen Worten näher kommen kann.
04.03.2021
Ab dem Sommersemester wird eine neue Sprache am Sprachenzentrum der Universität Wien angeboten – Bosnisch.
18.02.2021