Jahresüberblick

Die Kurse am Sprachenzentrum finden über das Jahr verteilt in unterschiedlichen Kursarten statt. Von Semester- über Trimester- bis zu Intensivkursen ist für jeden Lerntyp die passende Kursintensität dabei. Im Jahresüberblick finden Sie zusammengefasst das gesamte Angebot für Ihre längerfristige Kursplanung. (Kursfreie Tage)

Kursprogramm 2023  (pdf)
Deutschkurse Sommer 2023  (pdf)
 

Deutschkurse

D e z e m b e r N o v e m b e r O k t o b e r S e p t e m b e r A u g u s t J u l i J u n i M a i A p r i l M ä r z F e b r u a r J ä n n e r
  • 06.03.2023 – 16.06.2023
  • 10.10.2023 – 19.01.2024  |  Anmeldebeginn: 12.09.2023

Dauer: 12 Wochen
Intensität: 5x/Woche, Montag–Freitag
Unterrichtseinheiten/Tag: 3 UE
Unterrichtseinheiten/Woche: 15 UE (gesamt: 180 UE pro Kurs)
Kurszeit: vormittags, mittags oder nachmittags

Kursgebühren 2023/24: EUR 1.145

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten
Der Stundenplan steht ab Anmeldebeginn zur Verfügung.

  • 17.04.2023 – 23.06.2023 
  • 16.10.2023 – 21.12.2023  |  Anmeldebeginn: 12.09.2023
  • 16.01.2024 – 19.03.2024  |  Anmeldebeginn: 11.12.2023

Dauer: 9 Wochen
Intensität: 2 Kursvarianten

  • 6 Unterrichtseinheiten/Woche (gesamt: 54 UE pro Kurs)
    2x/Woche, 3 UE/Tag: Mo+Mi oder Di+Do
    Tageszeit: tagsüber oder abends
    Kursgebühren 2023/24: EUR 457
  • 12 Unterrichtseinheiten/Woche (gesamt: 108 UE pro Kurs)
    5x/Woche, 2,4 UE/Tag: Mo–Fr
    Tageszeit: vormittags
    Kursgebühren 2023/24: EUR 815

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten

  • 06.02. – 23.02.2024  |  Anmeldebeginn: 12.12.2023

Dauer: 3 Wochen
Intensität: 5x/Woche, Montag–Freitag
Unterrichtseinheiten/Tag: 4 UE
Unterrichtseinheiten/Woche: 20 UE (gesamt: 56 UE pro Kurs)
Kurszeit: vormittags 9:00–12:15 Uhr
Kursgebühren 2024: EUR 508

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten
Der Stundenplan steht ab Anmeldebeginn zur Verfügung.

  • 17.07.2023 – 19.09.2023 | Jetzt anmelden!

Dauer: 9 Wochen
Intensität: 2x/Woche (Mo+Mi oder Di+Do)
Unterrichtseinheiten/Tag: 3 UE
Unterrichtseinheiten/Woche: 6 UE (gesamt: (54 UE pro Kurs)
Kurszeit: 17:30–20:00 Uhr (MESZ Mitteleuropäische Sommerzeit/CEST/UTC+2)

Kursgebühren 2023: EUR 440

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten
Der Stundenplan steht ab Anmeldebeginn zur Verfügung.

Juli und August 2023:

  • 11.07.2023 – 04.08.2023  |  Anmeldebeginn 20.02.2023
  • 08.08.2023 – 01.09.2023  |  Anmeldebeginn 20.02.2023
                                                                                   

Dauer: je 4 Wochen, 57 Unterrichtseinheiten
Intensität: 5x/Woche, 3 UE/Tag
1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten

Unterrichtszeit: Montag–Freitag, 9:15–12:00 Uhr
Kursstart: Dienstag der 1. Kurswoche

Kursgebühren 2023: EUR 565
Kurs + Einbettzimmer 2023: EUR 1205 (Mai 2023: derzeit ausgebucht!)

September 2023:

  • 05.09.2023 – 22.09.2023  |  Anmeldebeginn: 20.02.2023
     

Dauer: 3 Wochen, 56 Unterrichtseinheiten
Intensität: 5x/Woche, 4 UE/Tag
1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten

Unterrichtszeit: Montag–Freitag, 9:15–13:00 Uhr
Kursstart: Dienstag der 1. Kurswoche

Kursgebühren 2023: EUR 555
Kurs + Einbettzimmer 2023: EUR 1140

  • Sommersemester 2023: 28.02.2023 – 23.06.2023
  • Wintersemester 2023/24: voraussichtlich 01.10.2023 – 31.01.2024

Die VWU-Deutschkurse stehen ausschließlich außerordentlichen (auch: "a.o.") Studierenden offen. Für die Anmeldung in diesen Kursen benötigen Sie einen gültigen Zulassungsbescheid einer wissenschaftlichen Wiener Universität.

Lehrgangsbeitrag im Studienjahr 2022/23: EUR 1.300 inkl. Kosten für zusätzliche Unterrichtsmaterialien

Fremdsprachenkurse

D e z e m b e r N o v e m b e r O k t o b e r S e p t e m b e r A u g u s t J u l i J u n i M a i A p r i l M ä r z F e b r u a r J ä n n e r

Sommersemester 2023

  • 13.03.2023 – 30.06.2023

Wintersemester 2023/24

  • 09.10.2023 – 31.01.2024 |  Anmeldung: 21.08. - 26.09.2023

Dauer: 13 Wochen, 39 UE pro Kurs
Intensität: 1x/Woche, 3 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: 18:00 - 20:30

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten

Sommersemester 2023

  • 13.03.2023 – 08.05.2023
  • 11.05.2023 – 29.06.2023

Wintersemester 2023/24

  • 09.10.2023 – 29.11.2023  |  Anmeldung: 21.08.2023 – 26.09.2023
  • 04.12.2023 – 31.01.2024  |  Anmeldung: 21.08.2023 – 26.09.2023

Dauer: 6,5 Wochen, 39 Unterrichtseinheiten pro Kurs
Intensität: 2x/Woche, 3 UE pro Tag (Montag/Mittwoch oder Dienstag/Donnerstag)
Kurszeiten: 18:00–20:30

  • 03.07.2023 – 03.08.2023  |  Anmeldung offen bis 23.06.2023
  • 07.08.2023 – 24.08.2023  |  Anmeldung offen bis 25.07.2023
  • 04.09.2023 – 21.09.2023  |  Anmeldung offen bis 22.08.2023
  • 05.02. – 22.02.2024  |  Anmeldung: 15.01.2023 – 27.02.2023

Dauer: 3 Wochen, 39 UE pro Kurs
Intensität: 4x/Woche, Montag – Donnerstag
Unterrichtseinheiten pro Tag: 4 UE (Mo), 3 UE (Di, Mi, Do)
Tageszeit: abends

Prüfungen & Prüfungsvorbereitungen

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet neben dem umfangreichen Kursangebot auch Prüfungen an. Deutschlernende können ein ÖSD-Zertifikat (Österreichisches Sprachdiplom Deutsch) für die Niveaustufen A2 bis C2 erwerben.

Im Bereich der Fremdsprachenkurse werden folgende Prüfungen angeboten: Sprachkompetenznachweise (u.a. für Erasmus) und die Studienberechtigungsprüfung für Englisch.

Ergänzend bietet das Sprachenzentrum Vorbereitungskurse für IELTS-Prüfung in Engslich (International English Language Testing System) . Die Prüfung selbst muss am British Council abgelegt werden.

Deutsch

ÖSD-Prüfungen

Viermal jährlich – im November, März/April, Juni, August – ist es möglich, im Sprachenzentrum eine ÖSD-Prüfung (Österreichisches Sprachdiplom Deutsch) abzulegen. Zusätzlich werden bei Bedarf weitere Termine angeboten.

Die Anmeldung für eine ÖSD-Prüfung ist nach Verfügbarkeit freier Plätze online über unsere Webseite möglich (Mindestalter: 16 Jahre).

ÖSD-Prüfungen


Fremdsprachen

Sprachkompetenznachweise

Das Angebot richtet sich an alle, die einen Sprachkompetenznachweis für ERASMUS oder andere Zwecke benötigen.

Sprachkompetenznachweise

Vorbereitung auf die Latein Ergänzungsprüfung

Wenn Sie an der Universität Wien studieren möchten und Sie in der Schule nicht - oder nicht ausreichende - Latein gelernt haben, kann es sein, dass Sie die Latein Ergänzungsprüfung ablegen müssen. 
Mithilfe unseres Latinumskurses können Sie sich schnell und effizient auf die Prüfung vorbereiten. 

Latinumskurs

Prüfungsvorbereitung für Englisch: IELTS

Wenn Sie im internationalen Kontext studieren oder arbeiten möchten, sind häufig Nachweise hervorragender Englischkenntnisse gefragt. 

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet einen Vorbereitungskurs für die IELTS-Prüfung vor. IELTS steht für International English Language Testing. 
Prüfungsvorbereitung

Studienberechtigungsprüfung für Englisch

Für die Absolvierung dieser Prüfung ist ein positiver Zulassungsbescheid der Universität Wien notwendig. Das Sprachenzentrum führt die Studienberechtigungsprüfung für Englisch viermal jährlich durch.
Studienberechtigungsprüfung


Einzelunterricht

Flexibel. Individuell. Vielfältig.

Wir stimmen den Inhalt des Sprachtrainings auf Ihre Bedürfnisse und Kompetenzen ab. Der Lehrplan und das Unterrichtsmaterial werden speziell für Sie entwickelt.

Unsere hochqualifizierten Lehrenden begleiten Sie live durch den Unterricht.

Das Angebot für Online- oder Offline-Einzelunterricht gilt für Deutsch und 37 weitere Sprachen. Wenn Sie Interesse haben, bitten wir Sie, dieses Formular auf Ihrem Gerät zu speichern und ausgefüllt als Anhang an sprachenzentrum@univie.ac.at (Betreff: Anfrage-Einzelunterricht) zu senden.

Ihre Vorteile

Einzelunterricht bietet Ihnen ein Maximum an Flexibilität und Individualität beim Sprachenlernen. Der Unterricht ist räumlich, zeitlich und inhaltlich flexibel gestaltbar.

Gerne stellen wir auf der Grundlage Ihrer Sprachkenntnisse ein Programm für Sie zusammen.

Sie können die inhaltlichen Schwerpunkte selbst wählen.

Hier haben wir einige Beispiele angeführt:

  • Coaching: Hilfestellung zur Weiterentwicklung spezieller Fertigkeiten auf allen Niveaustufen; gezieltes Training bei sehr fortgeschrittenen Fremdsprachenkenntnissen (C1/C2)
  • Textsortentraining: Texte gemeinsam erstellen und/oder korrigieren
  • Präsentations- und Argumentationstraining
  • Konversationstraining
  • Ausspracheübungen
  • Bewerbungen in einer Fremdsprache formulieren
  • Prüfungsvorbereitung (bspw. für ÖSD-Prüfungen)
  • Spezifische Schwerpunktsetzung: Academic Skills, Digital Media, Marketing, Business, Diplomatie und viele andere

Kursgebühren

Normalpreis für eine Teilnehmer*in

Online-Paketpreise:
10 UE à 750 EUR
20 UE à 1400 EUR
(inkl. Einstufung und Probestunde)

Einzelpreis für Online- und Präsenzkurse:
1 UE à 85 EUR

Fachsprachekurse oder Kurse für zwei Teilnehmer*innen

Online-Paketpreise:
10 UE à 850 EUR
20 UE à 1600 EUR
(inkl. Einstufung und Probestunde)

Einzelpreis für Online- und Präsenzkurse:
1 UE à 95 EUR

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten

Lernunterlagen und Teilnahmebestätigung

Sie erhalten die individuell zusammengestellten interaktiven Kursunterlagen direkt von den Lehrenden.

Wenn Sie mit einem Lehrwerk arbeiten möchten, ist das möglich. Die Kosten für das Lehrwerk sind jedoch nicht im Kurspreis inbegriffen.

Zu Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Technische Voraussetzungen bei Online-Unterricht

Internet-Anschluss mit mindestens 10 MBit/s Download, 5 MBit/s Upload (Test unter https://www.speedtest.net),
Mikrofon + Lautsprecher/Kopfhörer und eine Webcam.
Bei vielen Geräten sind Kamera, Mikrofon und Lautsprecher mittlerweile integriert.

Die Kursteilnahme mithilfe eines Smartphones oder Tablets ist problemlos möglich.
Für Kurse mit dem Fokus auf schriftliche Fertigkeiten empfehlen wir Geräte mit Tastatur.

Terminabsagen - bis zu 24 Stunden im Voraus

Wenn Sie Termine für den Einzelunterricht mit einem*r Trainer*in vereinbart haben, bitten wir im Falle einer Verhinderung um zeitgerechte Absage des Termins: Bitte spätestens 24 Stunden im Voraus!

Senden Sie Ihre Terminabsage schriftlich an Ihre*n Trainer*in und sprachenzentrumsymbolunivie.acpunktat (in Cc). 

Termine, die nicht bis zu 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, werden in jedem Fall verrechnet. Auch wenn diese nicht stattfinden!