(e-)Februar-Intensivkurse

Eine Kursphase in 3 Wochen!

Mit unseren Februar-Intensivkursen für Fremdsprachen können Sie sich innerhalb von 3 Wochen um eine Kursphase verbessern und 2-3 ECTS-Punkte sammeln.

Wählen Sie aus unserem Angebot an e-Sprachkursen online oder Sprachkursen offline am Campus.

Unsere Kurse richten sich an alle Personen ab 16 Jahren. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und unseren erfahrenen Lehrenden, die Sie auf Ihrem Weg des Sprachenlernens unterstützen.

Kurstermine

  • 05.02. – 22.02.2024  |  Anmeldung: 15.01.2023 – 27.02.2023

Dauer, Intensität, Tageszeit

Dauer: 3 Wochen, 39 UE pro Kurs
Intensität: 4x/Woche, Montag – Donnerstag
Unterrichtseinheiten pro Tag: 4 UE (Mo), 3 UE (Di, Mi, Do)
Tageszeit: abends

1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten

Kursgebühren & Ermäßigungen

Kursgebühren 2023: EUR 440 pro Kurs

Die Lehrbücher sind im Kurspreis nicht inkludiert. Sie sind in der Buchhandlung Facultas am Campus erhältlich.

Ermäßigungen:

  • für Schüler*innen, Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Wien und MedUni Wien, Teilnehmer*innen der Deutschkurse, Zivildiener: 25%
  • für Studienbeihilfenbezieher*innen: 50%
  • für Mitglieder des Alumni-Verbandes der Universität Wien: 10%

Weitere Infos zu den Ermäßigungen

  • Sie lernen in einer Gruppe von 10–16 Personen und profitieren von der persönlichen Betreuung durch die Lehrperson.
  • Bitte beachten Sie, dass die angegebene Kurszeit der Ortszeit in Wien/Österreich (MESZ/CEST/UTC+2) entspricht. Überprüfen Sie vor der Anmeldung eine etwaige Zeitzonendifferenz zu Ihrer Ortszeit und melden Sie sich für einen zeitlich passenden Kurs an. Hilfestellung bietet der Zeitzonenrechner
  • Die e-Kurse entsprechen in Qualität, Lernfortschritt und persönlicher Interaktion unseren gewohnten Kursen am Campus. Daher zahlen Sie den gleichen Preis.

Kursphasen

Pro Kurs wird 1 Kursphase durchgenommen.

ECTS

Für ein positives Zeugnis werden ECTS (European Credit Transfer System) vergeben:

  • 2 ECTS für die Stufen A1–A2
  • 3 ECTS für die Stufen ab B1

Über eine mögliche Anrechnung für Ihr Studium entscheidet die Studienprogrammleitung bzw. die Universität.

Hinweis zur Barrierefreiheit bei Prüfungen

  • Für die Online-Kurse benötigen Sie eine stabile Internetverbindung mit mindestens 10 MBit/s Download, 5 MBit/s Upload (Test unter https://www.speedtest.net).
  • Sie benötigen ein Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher/Kopfhörer, Webcam und mit (externer) Tastatur, damit Sie auch schriftliche Aufgaben bestmöglich erledigen können. Es werden Word-Dokumente u. a. textverarbeitende Programme genutzt.
  • Als virtuelles Klassenzimmer wird die externe Plattform Zoom verwendet. 

Vor dem Beginn der Kurse bietet das Sprachenzentrum für einige Sprachen Einstufungsgespräche an.

Eine Selbsteinschätzung Ihres Sprachniveaus ist auch anhand der GERS-Checklisten möglich.

Für alle Stufen der Fremdsprachenkurse ist die Anmeldung online über die Kursbuchung oder persönlich im Sekretariat möglich.