(e-)Semesterkurse
Wählen Sie aus über 30 Sprachen!
Die Semesterkurse für Fremdsprachen finden ein Mal wöchentlich über 13 Wochen statt. Sie können zwischen einem Kurs am Campus und Umgebung (offline) oder einem ortsunabhängigem e-Sprachkurs (online) wählen.
- Sprachkurs 1x pro Woche
- abends
- 1 Kursphase (z.B.: A1/1 oder A1/2)
Im Kurs inkludiert sind eine Abschlussprüfung und ein Zeugnis mit ECTS-Punkten.
Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Österreichische Gebärdensprache (ÖGS), Paschtu, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Usbekisch
Sommersemester 2023
- 13.03.2023 – 30.06.2023
Wintersemester 2023/24
- 09.10.2023 – 31.01.2024 | Anmeldung: 21.08. - 26.09.2023
Offline: Sprachkurse am Campus und Umgebung

Die Offline-Kurse entsprechen unseren gewohnten Kursen an unseren Standorten am Campus und in der Umgebung.
Die Gruppengröße ist an die Raumgröße angepasst, sodass Sicherheitsabstände in jedem Fall eingehalten werden können.
Dauer: 13 Wochen, 39 UE pro Kurs
Intensität: 1x/Woche, 3 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: 18:00 - 20:30
1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten
Kursgebühren 2023: EUR 440 pro Kurs
Die Lehrbücher sind im Kurspreis nicht inkludiert. Sie sind in der Buchhandlung Facultas am Campus erhältlich.
Ermäßigungen:
- für Schüler*innen, Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Wien und MedUni Wien, Teilnehmer*innen der Deutschkurse, Zivildiener: 25%
- für Studienbeihilfenbezieher*innen: 50%
- für Mitglieder des Alumni-Verbandes der Universität Wien: 10%
- Sie lernen in einer Gruppe von 10–16 Personen und profitieren von der persönlichen Betreuung durch die Lehrperson.
- An den Standorten des Sprachenzentrums und in unseren Unterrichtsräumen gelten besondere Sicherheitsregeln, damit Sie gesundheitlich geschützt sind.
- Für den Fall, dass der Unterricht aufgrund behördlicher Verordnungen nicht an den physischen Standorten durchgeführt werden kann, werden diese Kurse in Fernlehre abgehalten.
Online: e-Sprachkurse im virtuellen Klassenraum

Im Online-Kurs kommunizieren Sie live mit Ihrer Lehrperson und Ihren Kurskolleg*innen.
Die Kursinhalte werden genauso interaktiv und präzise vermittelt wie in unseren Offline-Kursen.
Ihr Vorteil ist, dass Sie von jedem Ort der Welt an dem Kurs teilnehmen können
Dauer: 13 Wochen, 39 UE pro Kurs
Intensität: 1x/Woche, 3 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: 18:00 - 20:30
1 Unterrichtseinheit/UE = 45 Minuten
Kursgebühren 2023: EUR 440 pro Kurs
Die Lehrbücher sind im Kurspreis nicht inkludiert. Sie sind in der Buchhandlung Facultas am Campus erhältlich.
Ermäßigungen:
- für Schüler*innen, Studierende, Mitarbeiter*innen der Universität Wien und MedUni Wien, Teilnehmer*innen der Deutschkurse, Zivildiener: 25%
- für Studienbeihilfenbezieher*innen: 50%
- für Mitglieder des Alumni-Verbandes der Universität Wien: 10%
- Für die Online-Kurse benötigen Sie eine stabile Internetverbindung mit mindestens 10 MBit/s Download, 5 MBit/s Upload (Test unter https://www.speedtest.net).
- Sie benötigen ein Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher/Kopfhörer, Webcam und mit (externer) Tastatur, damit Sie auch schriftliche Aufgaben bestmöglich erledigen können. Es werden Word-Dokumente u. a. textverarbeitende Programme genutzt.
- Als virtuelles Klassenzimmer wird die externe Plattform Zoom verwendet.
- Sie lernen in einer Gruppe von 10–16 Personen und profitieren von der persönlichen Betreuung durch die Lehrperson.
- Bitte beachten Sie, dass die angegebene Kurszeit der Ortszeit in Wien/Österreich (MESZ/CEST/UTC+2) entspricht. Überprüfen Sie vor der Anmeldung eine etwaige Zeitzonendifferenz zu Ihrer Ortszeit und melden Sie sich für einen zeitlich passenden Kurs an. Hilfestellung bietet der Zeitzonenrechner.
- Die e-Kurse entsprechen in Qualität, Lernfortschritt und persönlicher Interaktion unseren gewohnten Kursen am Campus. Daher zahlen Sie den gleichen Preis.
Kursphasen
Pro Kurs wird 1 Kursphase durchgenommen.
ECTS
Für ein positives Zeugnis werden ECTS (European Credit Transfer System) vergeben:
- 2 ECTS für die Stufen A1–A2
- 3 ECTS für die Stufen ab B1
Über eine mögliche Anrechnung für Ihr Studium entscheidet die Studienprogrammleitung bzw. die Universität.
Hinweis zur Barrierefreiheit bei Prüfungen
Vor dem Beginn der Kurse bietet das Sprachenzentrum für einige Sprachen Einstufungsgespräche an.
Eine Selbsteinschätzung Ihres Sprachniveaus ist auch anhand der GERS-Checklisten möglich.
Für alle Stufen der Fremdsprachenkurse ist die Anmeldung online über die Kursbuchung oder persönlich im Sekretariat möglich.