
Das Frühlings-ABC: Von Aprilwetter bis Zugvögel
"Veronika, der Lenz ist da!"
Eva Mühlbacher hat für uns im Frühlings-ABC wieder viele interessante Frühlingswörter gesammelt und erklärt. Nicht nur,…
[weiterlesen]20.03.2023
☑️ Sprachkurse für Deutsch und über 30 Fremdsprachen
☑️ Sprachen für Studium, Beruf und Freizeit
☑️ Offen für alle ab 16 Jahren
"Veronika, der Lenz ist da!"
Eva Mühlbacher hat für uns im Frühlings-ABC wieder viele interessante Frühlingswörter gesammelt und erklärt. Nicht nur,…
[weiterlesen]20.03.2023
Es gibt viele Gründe, eine Sprache zu lernen! Wir stellen dir 5 wichtige Gründe vor.
Der allerwichtigste ist jedoch DEIN PERSÖNLICHER GRUND .
Wenn du dein persönliches „Warum?“ kennst und es dir vor Augen hältst, dann hilft es dir dabei motiviert zu bleiben.
Wir sind neugierig… WARUM LERNST DU EINE SPRACHE?
#sprachenlernen #lernfremdsprache
#foreignlanguage #learnforeignlanguages
#reason #gutegründe #fremdsprache
#sprachen #sorachenlernenmachtspass
#sprachenlernenüberall #polyglots
[Post anzeigen]24.03.2023 | 0 Gefällt mir-Angaben
Heute beginnt der Frühling!
Wie bitte, heute schon?
Wusstest du, dass der Frühling nicht immer am selben Datum beginnt und schon seit 2012 nicht mehr auf den 21. März gefallen ist?
Der Frühlingsbeginn kann auf den 19., 20. oder 21. März fallen. Es ist dabei immer der Tag, an dem die Sonne genau über dem Äquator steht und Tag und Nacht genau gleich lang sind.
Diese und mehr spannende Infos zum Thema Frühling findest du in unserem Frühlings-ABC von Eva Mühlbacher.
Link in Bio
P.S.: Genau genommen beginnt der Frühling heute übrigens um 22:24 Uhr.
Quelle: wetter.de (Frühlingsbeginn 20.03.2023)
#frühling #frühlingsbeginn #sprachenwien #deutschlernen
20.03.2023 | 26 Gefällt mir-Angaben