
Was hat Eis mit Sprachen zu tun?
Diese Frage stellen sich wohl viele, die uns in letzter Zeit über Social Media gefolgt sind, einen Newsletter erhalten haben oder auf unsere Webseite…
[weiterlesen]15.06.2022
☑️ Sprachkurse für Deutsch und über 30 Fremdsprachen
☑️ Sprachen für Studium, Beruf und Freizeit
☑️ Offen für alle ab 16 Jahren
Diese Frage stellen sich wohl viele, die uns in letzter Zeit über Social Media gefolgt sind, einen Newsletter erhalten haben oder auf unsere Webseite…
[weiterlesen]15.06.2022
Österreichische Gebärdensprache schmeckt nach … Schoko-Vanille. Eine unserer beliebtesten Sprachen!
Wie du in Gebärdensprache kommunizierst, dass du gerne ein Eis essen möchtest, siehst du in unserem Video.
Natürlich gibt’s auch heute wieder zwei Gutscheine für ein Eis-Upgrade von @leones_gelato zu gewinnen. Tagge eine Person, mit der du gerne auf ein Eis gehen möchtest!
Der nächste ÖGS-Kurs beginnt am 4. Juli 2022. Die Anmeldung läuft bis 28. Juni! (Link in Bio)
#ögs #sprachenwien #eiszeit #eissprachen #gewinnspiel
23.06.2022 | 29 Gefällt mir-Angaben
Französisch schmeckt nach … Haselnuss.
Das war die Antwort unserer Französischlehrerin Anna Huber, die auch einen Blogbeitrag über die Geschichte von Eis (in Frankreich) mit hilfreichem französischen Vokabular geschrieben hat.
Eines sei schon mal verraten: Glace (la) heißt Eis auf Französisch, aber auch Spiegel, Fensterscheibe, oder auch bei manchen Fleischgerichten „in eigenem Gelee serviert“.
Und was meinst du, wonach schmeckt Französisch?
Like den Beitrag und schreibe deine Antwort als Kommentar. Mit etwas Glück gewinnst du einen Gutschein auf ein Eis-Upgrade von @leones_gelato
Der nächste FRANZÖSISCH-Kurs beginnt am 4. Juli 2022. Die Anmeldung läuft bis 22. Juni! (Link in Bio)
#französisch #sprachenwien #eiszeit #eissprachen #gewinnspiel
17.06.2022 | 15 Gefällt mir-Angaben