Unser Blog: Lebendige Sprachen

Mit unseren Blogeinträgen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Sprachlernerfahrung zu verbessern. Wir geben Ihnen praktische Tipps rund ums Sprachen lernen, informieren Sie über aktuelle Forschungsergebnisse und verschaffen Ihnen Einblicke hinter die Kulissen des Sprachenzentrums.

Sie haben einen heißen Tipp zum Sprachenlernen oder wollen über Ihren Kurs berichten? Wir freuen uns über Gastbeiträge. Diese werden mit einem Facultas-Gutschein belohnt. Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail: sprachenzentrumsymbolunivie.acpunktat

15.05.2025

Sprachen öffnen Herzen: Nicola in der Toskana

„Sprachenlernen zahlt sich immer aus!“ meint Nicola Kraml, die Leiterin des Sprachenzentrums. „Das ist ja klar, …“ denkst du jetzt bestimmt.

[weiterlesen]
23.04.2025

Literatur-ABC: Von Alphabet bis Zeile

Am 23. April ist der Welttag des Buches! Und damit ist es an der Zeit, sich mit der schönsten Sache der Welt zu beschäftigen: richtig, der Literatur.…

[weiterlesen]

Ältere Einträge

#SprachSalat: So schmeckt Deutsch

Wie der/die eine oder andere Deutschlernende womöglich schon festgestellt hat, ist es manchmal gar nicht so leicht, Deutsch zu lernen.

[weiterlesen]

16.08.2019

#SprachSalat: So schmeckt Italienisch

Pizza, pasta e caffè: sono queste le prime specialità che vengono in mente quando si pensa all’Italia.

[weiterlesen]

13.08.2019

Himmelbeeren

Mein ganzes Leben lang habe ich Fremdsprachen gelernt. In meinem Repertoire gibt es bereits fünf davon. Deutsch sollte immer meine zweite…

[weiterlesen]

08.08.2019

#SprachSalat: So schmeckt Griechisch

Wer an Griechenland denkt, denkt an das Meer.  

Wer an griechisches Essen denkt, denkt an Fisch: Fisch in allen Größen und Varianten, mit…

[weiterlesen]

01.08.2019

#SprachSalat: So schmeckt Englisch

"Was (verm)isst du in Wien?" - Diese Frage haben wir unseren Fremdsprachenlehrer*innen anlässlich der Vorbereitungen zum Tag der Sprachen 2019…

[weiterlesen]

26.07.2019

Gemeinsam statt einsam

Deutsch lernen kann ein Leben lang dauern, aber es ist niemals zu spät damit anzufangen.

[weiterlesen]

12.07.2019

Fail a language? Start another one!

Imagine sitting in your classroom and your teacher covers her head with a paper bag, holding an imaginary gun to her head.

This is one example of…

[weiterlesen]

27.06.2019

Eine typische Youtuberin

Wie du im Titel schon gesehen hast, bin ich eine Youtuberin, klar. Und eine Typische noch dazu.
Das klingt doch ein bisschen lahm, oder?

Ok, lass…

[weiterlesen]

21.05.2019