Perspektivenwechsel: So lerne ich Sprachen
Um sich als Deutschlehrende in die Sicht ihrer Kursteilnehmer*innen noch besser hineinversetzen zu können, wagte Maria Moser einen Selbstversuch und…
[weiterlesen]Mit unseren Blogeinträgen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Sprachlernerfahrung zu verbessern. Wir geben Ihnen praktische Tipps rund ums Sprachen lernen, informieren Sie über aktuelle Forschungsergebnisse und verschaffen Ihnen Einblicke hinter die Kulissen des Sprachenzentrums.
Sie haben einen heißen Tipp zum Sprachenlernen oder wollen über Ihren Kurs berichten? Wir freuen uns über Gastbeiträge. Diese werden mit einem Facultas-Gutschein belohnt. Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail: sprachenzentrumsymbolunivie.acpunktat
Um sich als Deutschlehrende in die Sicht ihrer Kursteilnehmer*innen noch besser hineinversetzen zu können, wagte Maria Moser einen Selbstversuch und…
[weiterlesen]
Das neue Jahr ist da und damit die Gelegenheit, neue Wege zu beschreiten. Für viele steht Self Care ganz oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Hast…
[weiterlesen]
Lust auf Abkühlung an einem heißen Sommertag? Mit dem Blogbeitrag und Podcast von und mit Eva Mühlbacher holst du dir das kühle Nass dahin, wo du…
08.07.2020
Wir gehen zum Anfang des Sprachenlernens zurück – zu einer Klassenreise. Es war eine dieser Situationen, in denen man unbedingt beweisen wollte, wie…
17.06.2020
BLOG und PODCAST von und mit Eva Mühlbacher:
Endlich dürfen wir wieder ohne schlechtes Gewissen hinaus!
Im 2. Teil der Blogserie "Von Pferden, die…
25.05.2020
BLOG und PODCAST von und mit Eva Mühlbacher:
Wir alle kennen diesen Augenblick. Den Augenblick, in dem du an einem Ort stehst und ganz genau weißt,…
07.05.2020
Als ich letztens so durch meine Wohnung schritt und durch die blank geputzten Fenster blickte, kamen mir so manche Wörter in den Sinn, die ich in…
22.04.2020
Eva Mühlbachers erster Blogbeitrag ist online. Aus aktuellem Anlass dreht sich alles darum, zu Hause zu sein.
Teil 1 der Blogserie: "Von Pferden, die…
07.04.2020
Aka wie eine extrovertierte Persönlichkeit mit Overthinking-Tendenzen während dieser seltsamen Zeit in den eigenen vier Wänden lebt und arbeitet.
04.04.2020
Vom Klassenzimmer auf die Couch verfrachtet zu werden, klingt im ersten Moment ganz nett, doch das Home-Learning birgt auch Tücken in sich, für alle…
26.03.2020