
Das Faschings-ABC: Von Aalaf! bis Zampern
Die Fünfte Jahreszeit ist da und es wird ausgelassen gefeiert und getanzt! Wer sich in Köln befindet, ist ohnehin mitten im Geschehen, denn diese…
[weiterlesen]Mit unseren Blogeinträgen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Sprachlernerfahrung zu verbessern. Wir geben Ihnen praktische Tipps rund ums Sprachen lernen, informieren Sie über aktuelle Forschungsergebnisse und verschaffen Ihnen Einblicke hinter die Kulissen des Sprachenzentrums.
Sie haben einen heißen Tipp zum Sprachenlernen oder wollen über Ihren Kurs berichten? Wir freuen uns über Gastbeiträge. Diese werden mit einem Facultas-Gutschein belohnt. Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail: sprachenzentrumsymbolunivie.acpunktat
Die Fünfte Jahreszeit ist da und es wird ausgelassen gefeiert und getanzt! Wer sich in Köln befindet, ist ohnehin mitten im Geschehen, denn diese…
[weiterlesen]
Um sich als Deutschlehrende in die Sicht ihrer Kursteilnehmer*innen noch besser hineinversetzen zu können, wagte Maria Moser einen Selbstversuch und…
[weiterlesen]
Erleben Sie mit Claudia Salvigni Wiala eine Bienengeschichte in italienischer Sprache, begleitet von wunderschönen Illustrationen von Jolanda Richter.…
02.06.2022
Endlich, das Semester ist vorbei und der Sommer ist da! Jetzt heißt es: Entspannung, Erholung und Energie tanken.
Die Pause haben wir uns verdient,…
01.06.2022
Seit 100 Jahren unterrichten wir Deutsch und nun suchen wir die 100 schönsten deutschen Wörter. Eine Klasse hat bereits mit der Sammlung begonnen.
20.05.2022
1922, also vor 100 Jahren, beginnt die Geschichte des Sprachenzentrums der Universität Wien. Schon 100 Jahre lang besuchen Student*innen und Menschen…
29.04.2022
Mila besuchte im Sommer 2020 ihren ersten Deutschkurs am Sprachenzentrum. Ihre Lernbiografie ist eine echte Erfolgsgeschichte: In rekordverdächtigem…
28.04.2022
Kursteilnehmer*innen lesen ihre selbst verfassten Texte vor.
25.03.2022
Völker durch Sprachen und gegenseitiges Verständnis zu verbinden, das ist seit 100 Jahren unser Anliegen.
10.03.2022
Je mehr wir voneinander wissen, desto besser können wir uns gegenseitig verstehen. Am Sprachenzentrum sind wir der Meinung, dass Sprachen verbinden.…
25.02.2022